Quantcast
Channel: Kientalerhof – We touch life
Viewing all articles
Browse latest Browse all 193

Newsletter 3 | 2016

$
0
0

Newsletter 3 | 2016

Liebe Kientalerhof Interessierte!

Jetzt, da wir mit grosser Freude die langjährigen Anstrengungen honoriert sehen, indem wir die per 1. Mai erhaltene Akkreditierung “Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom” für 3 unserer 4 Komplementärtherapie-Ausbildungen feiern dürfen (Rebalancing wird auch noch folgen), künden sich schon die Sommeraktivitäten an, die zeigen, welch breites Spektrum von Angeboten der Kientalerhof hat!

Gerne führen wir euch in diesem Newsletter durch den Reigen von Einigem, das da kommen wird.

Neu: Komplementär-TherapeutIn mit eidgenössischem Diplom

Logo OdA-KT Unsere Lehrgänge in Shiatsu, Craniosacral-Therapie, Akupressur-Therapie und der dazugehörende Tronc Commun sind vom Branchenverband OdA-KT ak­kre­ditiert worden.

Der Kientalerhof gehört – gemeinsam mit einigen an­de­ren Schulen – zu den ersten Bildungsinstitutionen in der Schweiz, die akkreditiert sind. Das bedeutet, dass diese Lehrgänge den Anforderungen und Qualitätsstandards für den eidg. Abschluss in Komplementärtherapie ent­spre­chen und mit dem Branchenzertifikat KT ab­schlies­sen. Mehr…

Hier gelangst Du zu weiteren Informationen
zur Komplementärtherapie…
nächste Infoabende…
nächste Ausbildungsstarts…

Entdecke Deine eigene Musikalität immer wieder auf’s Neue!

Mary Knysh Seit 1987 bieten wir im Kientalerhof mit der Non Profit Organisation Music for People und für viele Jahre mit dem MfP-Gründer und begnadeten Musik-Improvisator und Cellisten David Darling Workshops und Aus­bil­dun­gen unter dem Namen MLP “Musician Leadership Pro­gram” an. Es sind Intensiv-Workshops für Menschen die ihren persönlichen Zugang zum freien Musizieren und Singen kennenlernen, teilen oder weiterentwickeln möchten. Mehr dazu in der folgenden Filmcollage “Find your Groove”…

Mensch und Musik stehen im Zentrum der Philosophie von Music for People und bedingen einander. Über die Jahre entwickelte sich eine künst­le­ri­sche Haltung, die menschlichen Respekt, Heiterkeit, Humor und Präsenz ausstrahlt. Diese Haltung unterstützt musikalische Impulse, fördert und würdigt die daraus wachsende Hin­ga­be an die Musik.

Erfahrene Musiker und Laien können sich bei Music for People begegnen, ihre Liebe zur Musik teilen, gemeinsam das freie Spiel vertiefen und dabei voneinander lernen.

Fern von Bewertung und Kritik kann auf diese Weise ein schöpferischer Raum entstehen, der einen intuitiven Zugang zum gemeinsamen Spiel, zur Improvisation und zum eigenen musikalischen Ausdruck ermöglicht. Music for People richtet sich an alle, die sich auf diesen wundervollen Weg einlassen möchten. Mehr über musicforpeople.ch…

Erst-Teilnehmende erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten (Frühbucher-Rabatt ebenfalls gültig).

02. – 03.07. Trommelgruppen leiten für Gesundheit und Wohlbefinden
mit Mary Knysh / Kiental
03. – 08.07. Musikimprovisation (MLP) Sommer Seminar
mit Mary Knysh und Bernhard Maurer / Kiental
14. – 16.10. Musikimprovisation (MLP) Herbst Seminar
mit Bernhard Maurer und Alexander Merz / Kiental

Mehr Informationen über unser MLP-Angebot…

Rebalancing – der Übergang mit einem neuen DozentInnen-Team ist geschafft!

Eli Fuchs und Manfred Hendrich Eli Fuchs und Manfred Hendrich
Sie leiten seit diesem Jahr die Rebalancing-Ausbildung. Beide vermitteln die Ausbildung seit über 20 Jahren in verschiedenen Ländern an. Weitere Informationen…

Manfred und Eli berichten Wissenswertes über Rebalancing in folgendem Video-Interview…

Nächster Ausbildungsbeginn:

18. – 19.06. Rebalancing Einführungstage und Ausbildungsstart
mit Elenore Fuchs / Wetzikon

Übrigens! Es ist auch möglich direkt in die Ausbildung ab der Stufe 2 im September ein­zu­stei­gen und den Stoff der Stufe eins nachzuholen (für Details kontaktiere uns bitte).

Neu: Logotherapie kennenlernen in Basel, Wetzikon, Bern und Kiental

Steinbogen Was immer wir tun, denken und erstreben – es bezieht sich auf Sinn und Werte. Menschliches Leben ist, um seinem Wesen zu entsprechen, um Sinn und Werte gesammelt. Wir kreisen um sie, ohne dass sie jemals ganz erreichbar und besitzbar werden. Sie bleiben Fragen, auf die wir immer wieder Antwort suchen und finden sollen.

Vorträge
Das Selbst stärken durch Sinn und Werte
3. Juni 2016, 19.00 – 21.00, “Mitte” Basel, mit Sven Reichmann

Woher kommt die Kraft der Veränderung?
23. Juni 2016, 19.00 – 21.00, Kientalerhof Wetzikon ZH, mit Stephan Peeck
24. Juni 2016, 19.00 – 21.00, Die Quelle, Bern, mit Stephan Peeck

Tagesseminare
Wege zu einem starken Selbst – die Kraft der inneren Bilder
4. Juni 2016, 10.00 – 18.00, “Mitte” Basel, mit Sven Reichmann

Die Kraft der inneren Bilder entdecken – logotherapeutisches Imaginationsseminar
25. Juni 2016, 10.00 – 18.00, Kientalerhof Kiental BE, mit Stephan Peeck

Logotherapie-Ausbildung
(für Persönlichkeitsbildung: 1 Jahr / Beraterausbildung: 2 Jahre / Therapieausbildung: 3 Jahre)
Dr. Stephan Peeck berichtet im Interview mit Thomas Primas über die potentialorientierte Methode, die für alle therapeutisch Tätigen eine wert- und sinnvolle Ergänzung ist.
Start: 23. September 2016, Kientalerhof Kiental BE, mit Stephan Peeck und Sven Reichmann | mehr Informationen…

Neu: Grundwissen Ayurvedische Psychologie

Die ayurvedische Heilkunst bietet uns rationale, psychologische und spirituelle The­ra­pie­for­men, mit deren Hilfe wir auf unterschiedlichste Weise Störungen auf allen Ebenen unserer Persönlichkeit beseitigen können. Mehr dazu im folgenden Interview mit Beate Funke-Fervers…

15. – 17.07. Grundwissen Ayurvedische Psychologie: Typgerechte Ayurveda Beratung
mit Beate Funke-Fervers / Wetzikon
07. – 09.10. Grundwissen Ayurvedische Psychologie: Traditionelle Ayurveda Psychologie
mit Beate Funke-Fervers / Wetzikon

„Back to the sources“ für KörpertherapeutInnen

Die eigenen Ressourcen zu pflegen, ist ein oft unterschätzter Aspekt guter Körperarbeit. „Back to the sources“ – zurück zu den eigenen Quellen, wollen wir sagen. Denn unsere eigene Mitte bildet den stabilen Ausgangspunkt für unsere Wachheit und Lebendigkeit und für den Raum, den wir unseren Klienten anbieten.

Chinesische Weisheit Im chinesischen Weisheitsbuch Yijing heisst es:

Der Brunnen. Man mag die Stadt wechseln,
aber kann nicht den Brunnen wechseln.
Er nimmt nicht ab und nimmt nicht zu.
Sie kommen und gehen und schöpfen aus dem Brunnen.
Wenn man beinahe das Brunnenwasser erreicht hat,
aber noch nicht mit dem Seil unten ist
oder seinen Krug zerbricht, so bringt das Unheil.

Der Kientalerhof bietet regelmässig eine Auswahl von Kursen, die neben der (erwünschten) Weiterbildung vor allem eine Innen-Bildung in den Fokus nimmt. Damit wir unsere Tiefe und Achtsamkeit nicht verlieren und unsere grösste Ressource – der Zugang zur Quelle des Lebens – frei bleibt.

Back to the sources in diesem Sommer:

07. – 12.06. Meditation & Achtsamkeit – Open your Heart
mit Wolfgang Anand Kaschel / Kiental
12. – 17.06. Klang Spezial – Gehirn, Klang und Hemisphären-Balance
mit Karl Grunick / Kiental
18. – 19.06. Qi Gong – Buddhahände – Heilende Hände
mit Ron Timm / Wetzikon
02. – 03.07. Trommelgruppen leiten für Gesundheit und Wohlbefinden
mit Mary Knysh / Kiental
21. – 24.07. Lieder des Herzens – Singend Brücken bauen
mit Karin Jana Beck und Matthias Gerber / Kiental
22. – 24.07. Body-Mind Centering® Einführungskurs: Auf den Spuren unserer Entwicklungsbewegungen
mit Jeanette Engler und Helena Nicolao / Kiental
23. – 23.07. Lachyoga
mit Raymond Katz / Wetzikon
01. – 07.08. Continuum Movement: Die Reise nach Hause zu uns selbst
mit Robin Becker / Kiental
02. – 07.08. Ganzheitliche Ayurveda Kur „Ferien-Highlight“ (3 oder 5 Tage)
mit Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers / Kiental
12. – 14.08. Mit Singen, Qi Gong und Körperbewusstsein zur eigenen Inspiration und Vitalität
mit Erik Huele und Renze Ferwerda / Kiental
12. – 18.08. Jinen Butoh „The eternal transformation of life“ – Japanische Bewegungskunst
mit Atsushi Takenouchi und Hiroko Komiya / Kiental
23. – 25.09. Body-Mind Centering® 2: Gefühlte Wurzeln – innere Organe, Becken, Füsse
mit Jeanette Engler und Helena Nicolao / Kiental
29. – 02.10. Sanfte Traumaheilung mit traumasensitivem Yoga (TSY)
mit Dagmar Härle / Kiental

8. – 10. Juli Natural Sound Openair

Das schöne Gelände des Seminarhotels Kientalerhof verwandelt sich auch in diesem Sommer während drei Tagen in ein familiäres Openair Festival, das mit einem sorgfältig ausgewählten, bunten Musikprogramm aufwartet. Gehaltvolle Singer/Songwriter-, Folk-, World-, Soul- und Popmusik ist angesagt.

Avalanche Quartett Den Organisatoren ist es gelungen, zahlreiche schweiz­weit bekannte und teilweise sogar international er­folg­rei­che KünstlerInnen zu gewinnen.

So spielen am Eröffnungsabend neben den beiden beliebten Lokalmatadoren Nils Burri und Christoph Trummer auch der Freiburger Musikbarde Gustav mit seinem fulminanten Oktett und der charismatische Berner Rocker Bubi Rufener mit seiner erfolgreichen Band «Bubi Eifach».

Avalanche Quartett Am Samstag ist das Programm dann weit internationaler gestaltet: Ein Highlight wird die holländische Kultgruppe «Avalanche Quartett» sein, mit dem bestbekannten «Nits» – Sänger Henk Hofstede, der auf feinfühlige Art und Weise die wunderbaren Songs von Leonard Cohen interpretiert. Dies notabene als exklusiver und einziger Auftritt in der Schweiz!

Am Sonntag eröffnet ein ganz spezielles Hackbrett-Pro­jekt des in Würzburg geborenen und seit längerem in der Stadt Bern lebenden Musikers Gilbert Paeffgen das Programm. Fünf Hackbrettspieler und ein Perkussionskünstler läuten mit ihren Klang­land­schaf­ten, die bestimmt hervorragend in die Kientaler Bergwelt passen, den letzten Festival­tag ein.

Das gesamte Konzert-Programm findest du hier…

Daneben finden während dem Openair traditionell die Friedensmeditation (nach Master Choa Kok Sui) unter der Leitung von Yvonne Schneider, Musik-Improvisations-Workshops (MLP) sowie anderes zum Mitmachen statt .

Wild Lemon Project Für das leibliche Wohl sorgt die Kientalerhof Na­tur­kü­che. Daneben bereichert uns das Team von “Wild Lemon-Projekt”, welches unser Küchenmitarbeiter Juval Kürzi anfangs Jahre lanciert hat, mit Spezialitäten aus fernen Ländern.

Übernachtungsmöglichkeiten sind für alle Budgets genügend vorhanden, sei es im Hotelzimmer, Ferien­woh­nung, Massenlager oder auf dem kostenlosen Campingplatz.

Vorankündigung:
Für alle, die noch mehr Ohrenschmaus bei uns geniessen wollen, im Herbst fahren wir fort mit der Reihe “Musiksternstunden & Gaumenfreuden”:

21. – 21.10. Konzert: «MICH GERBER»
09. – 09.12. Konzert: «JÜTZ»

11. – 14. August SoulCamp – Ruf des Herzens

Soulcamp Natur . Stille . Musik . Tanzen . Spielen . Begegnung . Verbundenheit . Lebensfreude . Hingabe

Diese Open Space-Veranstaltung lädt ein, der Seele Raum zu geben und dem Ruf des Herzens zu lauschen. Du kannst Workshops geben oder nehmen, mitgestalten – oder einfach nur da sein, geniessen und staunen.

Stelle deine Talente unter das Camp-Thema “Der Ruf des Herzens”. Auf spielerische Art und Weise lernen und erforschen wir was es heisst, diesen Ruf zu erkennen und ihm zu folgen.

Für Kost und Logis: spezielles SoulCamp-Angebot mit verschiedenen Kategorien für jedes Budget. Mehr Informationen…

Englische Webseite

Unser langersehntes Projekt ist demnächst abgeschlossen! Eine “abgespeckte” englische Version ist bereits online: www.kientalerhof.ch/en

Viele der Kursbeschreibungen sind bereits übersetzt, einige kommen noch dazu, wenige übersetzen wir nicht. Wir freuen uns, dass sich somit auch Englisch sprechende In­te­res­sen­ten auf unserer Webseite umfassend informieren können. Alle unsere Kurse können in Englisch übersetzt werden. Die detaillierten Informationen dazu findest du in den AGB…

Hab ich zu viel versprochen?

Gerne weise ich an dieser Stelle auf einen unserer Leitgedanken hin: “Follow your bliss” (geprägt vom Mythologien Forscher und Autor Joseph Campbell). Unser langjähriger Cranioschule-Schöpfer und “Senior Teacher” Friedrich Wolf hat dieses Leitbild in einem seiner vielen künstlerisch hochwertigen Wandtafelzeichnungen verewigt (und ja, die Tafel wird halt dann mal geputzt, und wir fangen wieder von vorne an)…

In diesem Sinne der immerwährenden Erneuerung wünsche ich euch von Herzen eine schön-liebliche Sommerzeit!

Unterschrift Mario Binetti Mario Binetti
Gesamtleitung Kientalerhof

Cranio-Abschlussklasse (Stufe 10), 2016, Friedrich Wolf Kientalerhof Newsletter Cranio-Abschlussklasseklasse 2016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 193