Newsletter 3 | 2016
Liebe Kientalerhof Interessierte!
Jetzt, da wir mit grosser Freude die langjährigen Anstrengungen honoriert sehen, indem wir die per 1. Mai erhaltene Akkreditierung “Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom” für 3 unserer 4 Komplementärtherapie-Ausbildungen feiern dürfen (Rebalancing wird auch noch folgen), künden sich schon die Sommeraktivitäten an, die zeigen, welch breites Spektrum von Angeboten der Kientalerhof hat! Gerne führen wir euch in diesem Newsletter durch den Reigen von Einigem, das da kommen wird. Neu: Komplementär-TherapeutIn mit eidgenössischem Diplom
Der Kientalerhof gehört – gemeinsam mit einigen anderen Schulen – zu den ersten Bildungsinstitutionen in der Schweiz, die akkreditiert sind. Das bedeutet, dass diese Lehrgänge den Anforderungen und Qualitätsstandards für den eidg. Abschluss in Komplementärtherapie entsprechen und mit dem Branchenzertifikat KT abschliessen. Mehr… Hier gelangst Du zu weiteren Informationen Entdecke Deine eigene Musikalität immer wieder auf’s Neue!
Mensch und Musik stehen im Zentrum der Philosophie von Music for People und bedingen einander. Über die Jahre entwickelte sich eine künstlerische Haltung, die menschlichen Respekt, Heiterkeit, Humor und Präsenz ausstrahlt. Diese Haltung unterstützt musikalische Impulse, fördert und würdigt die daraus wachsende Hingabe an die Musik. Erfahrene Musiker und Laien können sich bei Music for People begegnen, ihre Liebe zur Musik teilen, gemeinsam das freie Spiel vertiefen und dabei voneinander lernen. Fern von Bewertung und Kritik kann auf diese Weise ein schöpferischer Raum entstehen, der einen intuitiven Zugang zum gemeinsamen Spiel, zur Improvisation und zum eigenen musikalischen Ausdruck ermöglicht. Music for People richtet sich an alle, die sich auf diesen wundervollen Weg einlassen möchten. Mehr über musicforpeople.ch… Erst-Teilnehmende erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten (Frühbucher-Rabatt ebenfalls gültig).
Mehr Informationen über unser MLP-Angebot… Rebalancing – der Übergang mit einem neuen DozentInnen-Team ist geschafft!
Manfred und Eli berichten Wissenswertes über Rebalancing in folgendem Video-Interview… Nächster Ausbildungsbeginn:
Übrigens! Es ist auch möglich direkt in die Ausbildung ab der Stufe 2 im September einzusteigen und den Stoff der Stufe eins nachzuholen (für Details kontaktiere uns bitte). Neu: Logotherapie kennenlernen in Basel, Wetzikon, Bern und Kiental
Vorträge Woher kommt die Kraft der Veränderung? Tagesseminare Die Kraft der inneren Bilder entdecken – logotherapeutisches Imaginationsseminar Logotherapie-Ausbildung Neu: Grundwissen Ayurvedische PsychologieDie ayurvedische Heilkunst bietet uns rationale, psychologische und spirituelle Therapieformen, mit deren Hilfe wir auf unterschiedlichste Weise Störungen auf allen Ebenen unserer Persönlichkeit beseitigen können. Mehr dazu im folgenden Interview mit Beate Funke-Fervers…
„Back to the sources“ für KörpertherapeutInnenDie eigenen Ressourcen zu pflegen, ist ein oft unterschätzter Aspekt guter Körperarbeit. „Back to the sources“ – zurück zu den eigenen Quellen, wollen wir sagen. Denn unsere eigene Mitte bildet den stabilen Ausgangspunkt für unsere Wachheit und Lebendigkeit und für den Raum, den wir unseren Klienten anbieten.
Der Brunnen. Man mag die Stadt wechseln, Der Kientalerhof bietet regelmässig eine Auswahl von Kursen, die neben der (erwünschten) Weiterbildung vor allem eine Innen-Bildung in den Fokus nimmt. Damit wir unsere Tiefe und Achtsamkeit nicht verlieren und unsere grösste Ressource – der Zugang zur Quelle des Lebens – frei bleibt. Back to the sources in diesem Sommer: 8. – 10. Juli Natural Sound OpenairDas schöne Gelände des Seminarhotels Kientalerhof verwandelt sich auch in diesem Sommer während drei Tagen in ein familiäres Openair Festival, das mit einem sorgfältig ausgewählten, bunten Musikprogramm aufwartet. Gehaltvolle Singer/Songwriter-, Folk-, World-, Soul- und Popmusik ist angesagt.
So spielen am Eröffnungsabend neben den beiden beliebten Lokalmatadoren Nils Burri und Christoph Trummer auch der Freiburger Musikbarde Gustav mit seinem fulminanten Oktett und der charismatische Berner Rocker Bubi Rufener mit seiner erfolgreichen Band «Bubi Eifach».
Am Sonntag eröffnet ein ganz spezielles Hackbrett-Projekt des in Würzburg geborenen und seit längerem in der Stadt Bern lebenden Musikers Gilbert Paeffgen das Programm. Fünf Hackbrettspieler und ein Perkussionskünstler läuten mit ihren Klanglandschaften, die bestimmt hervorragend in die Kientaler Bergwelt passen, den letzten Festivaltag ein. Das gesamte Konzert-Programm findest du hier… Daneben finden während dem Openair traditionell die Friedensmeditation (nach Master Choa Kok Sui) unter der Leitung von Yvonne Schneider, Musik-Improvisations-Workshops (MLP) sowie anderes zum Mitmachen statt .
Übernachtungsmöglichkeiten sind für alle Budgets genügend vorhanden, sei es im Hotelzimmer, Ferienwohnung, Massenlager oder auf dem kostenlosen Campingplatz. Vorankündigung:
11. – 14. August SoulCamp – Ruf des Herzens
Diese Open Space-Veranstaltung lädt ein, der Seele Raum zu geben und dem Ruf des Herzens zu lauschen. Du kannst Workshops geben oder nehmen, mitgestalten – oder einfach nur da sein, geniessen und staunen. Stelle deine Talente unter das Camp-Thema “Der Ruf des Herzens”. Auf spielerische Art und Weise lernen und erforschen wir was es heisst, diesen Ruf zu erkennen und ihm zu folgen. Für Kost und Logis: spezielles SoulCamp-Angebot mit verschiedenen Kategorien für jedes Budget. Mehr Informationen… Englische WebseiteUnser langersehntes Projekt ist demnächst abgeschlossen! Eine “abgespeckte” englische Version ist bereits online: www.kientalerhof.ch/en Viele der Kursbeschreibungen sind bereits übersetzt, einige kommen noch dazu, wenige übersetzen wir nicht. Wir freuen uns, dass sich somit auch Englisch sprechende Interessenten auf unserer Webseite umfassend informieren können. Alle unsere Kurse können in Englisch übersetzt werden. Die detaillierten Informationen dazu findest du in den AGB… Hab ich zu viel versprochen? Gerne weise ich an dieser Stelle auf einen unserer Leitgedanken hin: “Follow your bliss” (geprägt vom Mythologien Forscher und Autor Joseph Campbell). Unser langjähriger Cranioschule-Schöpfer und “Senior Teacher” Friedrich Wolf hat dieses Leitbild in einem seiner vielen künstlerisch hochwertigen Wandtafelzeichnungen verewigt (und ja, die Tafel wird halt dann mal geputzt, und wir fangen wieder von vorne an)… In diesem Sinne der immerwährenden Erneuerung wünsche ich euch von Herzen eine schön-liebliche Sommerzeit!
Cranio-Abschlussklasse (Stufe 10), 2016, Friedrich Wolf |