Quantcast
Channel: Kientalerhof – We touch life
Viewing all articles
Browse latest Browse all 193

Newsletter 2 | 2016

$
0
0

Newsletter 2 | 2016

Liebe Kientalerhof Interessierte!

Überdurchschnittlich viele von Euch haben an unserer ersten Kundenumfrage teil­ge­nom­men. Dafür danken wir herzlich! Die sehr wertvollen Feedbacks werden nun ausgewertet und wenn immer möglich in die Praxis umgesetzt. Die vielen, mehrheitlich positiven Rück­mel­dun­gen zu unserem Angebot, zu unseren Dozentinnen und Dozenten, zur Küche und zur allgemeinen Kientalerhof-Stimmung motivieren uns sehr!

Gerne weise ich dich auf ein paar Highlights der nächsten 2 Monate hin.

Renommierte Dozenten

Wir sind stolz, drei renommierte, zum Teil bei uns langjährig tätige Dozenten zu prä­sen­tie­ren, es sind Dr. Michael Shea, Glenn Black und Dr. Stephan Peeck:

Dr. Michael Shea Dr. Michael Shea
ist ein international ausgewiesener Dozent und Autor auf den Gebieten von Somatischer Psychologie, Myofaszialem Release und vor allem biodynamischer Craniosacral-Therapie, die er weltweit massgebend weiterentwickelt, wie im folgenden Video dargestelt…

Weitere Informationen über Michael Shea…

Nächster Fortbildungs-Kurs in Kiental:

19. – 22.05. Biodynamische Arbeit CVS 2 – Die peripheren Arterien
mit Michael Shea

Der Kurs ist geeignet für alle Craniosacral TherapeutInnen oder -StudentInnen, welche ihr Wissen um die peripheren Arterien erweitern und ihre Erfahrungen in der biodynamischen craniosacralen Arbeit vertiefen wollen. Auch KörpertherapeutInnen aus anderen Fach­rich­tun­gen sind willkommen!

Glenn Black Glenn Black
ist in der Body-Work- und in der Yoga-Szene als Mei­ster­leh­rer bekannt. Auf folgendem Video erlebst du Glenn, wie er eine sehr praktische Selbstmassage vorstellt – sehr empfehlenswert für alle, die viel mit dem Computer arbeiten.

Weitere Informationen über Glenn Black…

Die nächsten Fortbildungen in Kiental:

26. – 29.05. Human Movement & Yoga Nidra
mit Glenn Black
02. – 05.06. BodyTuning
mit Glenn Black

Dr. Stephan Peeck Dr. Stephan Peeck
ist seit 1987 als Logotherapeut tätig. Seit 1993 leitet er als Lehrtherapeut zusätzlich zahlreiche lo­go­the­ra­peu­ti­sche Ausbildungsseminare und Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen.

Weitere Informationen über Dr. Stephan Peeck…

Nächste Seminare/Fortbildungen in Kiental:

14. – 16.05. Logotherapie und die Kraft der inneren Freiheit
mit Stephan Peeck
23. – 25.09. Logotherapie Grundstufe Level 1
mit Stephan Peeck

Ausbildungsstart Logotherapie in Kiental:

23. – 25.09. Logotherapie Grundstufe Level 1
mit Stephan Peeck

Neuigkeiten aus unserem Angebot

Friedrich Wolf Friedrich Wolf
ist ebenfalls seit vielen Jahren bei uns als Dozent, Ent­wickler sowie konzeptueller Leiter der Cranio-Aus­bil­dungs­in­hal­te tätig. Er bietet eine Reihe von Fort­bil­dungs­kur­sen an, die den biodynamischen Cranio Zu­gang zu verschiedenen körperlichen und energetischen Phänomenen in ungeahnte Dimensionen erweitert.

Neu angesetzt wegen krankheitsbedingter Ver­schie­bung:

05. – 08.05. Zeugung, Implantation und Begleitung der Schwangerschaft – Heldenreise 1
mit Friedrich Wolf | Kiental

Dieses Seminar kann einzeln besucht werden oder als Start der neuen 7-teiligen Fort­bil­dungs­se­rie “Heldenreise”. Friedrich Wolf schreibt dazu:

«Mit dieser Ausbildung machen wir das Angebot mit Körper und Bewu&szligtsein tief in zentrale Fragen der Menschwerdung einzutauchen: Wer sind wir, woher kommen wir und wo wollen wir hin? Wie entsteht dieser Körper, wie beeinflu&szligt die frühe Erfahrung dieses Körpers un­se­re Bewu&szligtseinsentwicklung? Wir orientieren uns an dem Konzept der Heldenreise, wie es von dem gro&szligen Mythenforscher Joseph Camphell formuliert worden ist.» Mehr…

Geeignet für KörpertherapeutInnen aller Methoden, für ErzieherInnen, Eltern und alle, die sich bewusst mit dem Wunder der Menschwerdung auseinandersetzen möchten.

21. – 24.04. Die Faszie und innere Organe aus biodynamischer Sicht
mit Friedrich Wolf | Kiental

Rebalancing
Eleonore (Eli) Fuchs und Manfred Hendrich Wir freuen uns, dass es mit unserem Rebalancing-An­ge­bot weitergeht! Wir haben die Ausbildung wei­ter­ent­wickelt und neu konzipiert mit dem Ziel, sie OdA KT (Abschluss mit höherer Fachprüfung) anerkannt an­bie­ten zu können. Mit Eleonore (Eli) Fuchs und Manfred Hendrich ist es uns gelungen, ein kompetentes Leh­rer­team zu engagieren, das diesen Anforderungen bestens entspricht. Sie bringen zudem tiefgehende Erfahrung mit reichianischer Körperarbeit und reichianischem Körperlesen mit, die sie in der Rebalancing-Ausbildung vermitteln werden. Mehr Informationen…

16. – 22.05. Rebalancing 1 – Ausbildungsstart
mit Manfred Hendrich und Elenore Fuchs | Kiental
18. – 19.06. Rebalancing Einführungstage und Ausbildungsstart
mit Elenore Fuchs | Wetzikon
12. – 18.09. Rebalancing 2 – Ausbildungsstart
mit Manfred Hendrich und Elenore Fuchs | Kiental

An dieser Stelle bedanken wir uns bei Bernd Scharwies und Elfi Müller-Scharwies für die Zusammenarbeit und den Aufbau der Rebalancing-Ausbildung am Kientalerhof! Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft und für ihre Schule in München weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Vielfältiges Angebot im Bereich Traumaarbeit

Frühlingsblume Aus unserer Kundenumfrage entnehmen wir ein gros­ses Interesse an Traumatherapie. Hier die nächsten Fort­bil­dun­gen dazu:

27. – 29.05. Traumaheilung rund um Schwangerschaft, Geburt & Bindung
mit Brigitte Meissner | Kiental
08. – 10.09. Integrative Traumatherapie für KörpertherapeutInnen – Basiskurs
mit Markus Fischer | Kiental
Beachte dazu die Folgeseminare Aufbau 1 – 3 im Dezember 2016, März & Juni 2017
23. – 25.09. Logotherapie Grundstufe Level 1
mit Stephan Peeck | Kiental
29. – 02.10. Sanfte Traumaheilung mit traumasensitivem Yoga (TSY)
mit Dagmar Härle | Kiental

Erstmalige Seminare am Kientalerhof (bis September 2016)

Die folgenden Seminare sind offen für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich:

14. – 16.05. Body-Mind Centering® Einführungskurs: Reise in die Lebendigkeit der Körpersysteme
mit Jeanette Engler & Helena Nicolao | Wetzikon
03. – 05.06 Vom Agency zum Selbstkontakt und lebendigem Austausch mittels 5 Rhythmen
mit Lars Lindvall & Rea Salzmann Walden | Kiental
12. – 17.06. Klang Spezial – Gehirn, Klang und Hemisphären-Balance
mit Karl Grunick | Kiental
24. – 26.06 Traum und Intuition
mit Stefan Siegfried | Kiental
15. – 17.07. Grundwissen Ayurvedische Psychologie: Typgerechte Ayurveda Beratung
mit Beate Funke-Fervers | Wetzikon
22. – 24.07. Body-Mind Centering® Einführungskurs: Auf den Spuren unserer Entwicklungsbewegungen
mit Jeanette Engler und Helena Nicolao | Kiental
12. – 14.08. Mit Singen, Qi Gong und Körperbewusstsein zur eigenen Inspiration und Vitalität
mit Erik Huele und Renze Ferwerda | Kiental
29. – 02.10. Sanfte Traumaheilung mit traumasensitivem Yoga (TSY)
mit Dagmar Härle | Kiental
30. – 02.10. SHIMA – Herz, Feuer, Kraft & Liebe
mit Bettina Bornatico und Armin Müller | Kiental

Schnupper-Rabatt bei Musicianship and Leadership Program (MLP)

Musik-Improvisation Musik-Improvisation – wer sehnt sich nicht danach, die­ses Phänomen persönlich zu erleben oder gar sich selber damit auszudrücken! Der Kientalerhof hat eine sehr lange Tradition (seit 1987!) in diesem Bereich, vor allem durch die Inspiration und langjährige Präsenz des Meister Cellisten und originellen Musik-Improvisators David Darling (Grammy Gewinner im Bereich “Welt­musik”). Über die Jahre hat er am Kientalerhof be­hut­sam, mit grossem Engagement und Herzblut ein Do­zentInnen-Team aufgebaut, welches heute diese Kunst mit Kreativität und Leidenschaft an unserem Haus teilt und weiter gibt. Überrasch dich selber… du wirst staunen, wie deine Musik in dir nach Aussen klingt und dich anhaltend berührt!

Erst-Teilnehmende erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten (zusätzlich zum Frühbucher-Rabatt im gültigen Zeitrahmen).

08. – 13.04. Musikimprovisation (MLP) Frühlings Seminar
mit Mary Knysh und Alexander Merz | Kiental
03. – 08.07. Musikimprovisation (MLP) Sommer Seminar mit
Mary Knysh und Bernhard Maurer | Kiental
14. – 16.10. Musikimprovisation (MLP) Herbst Seminar
mit Bernhard Maurer und Alexander Merz | Kiental

Dieses Jahr ein besonderes Highlight mit einer Meisterin des Fachs:

02. – 03.07. Innovativer Drum Circle für Gesundheit und Wohlbefinden
mit Mary Knysh | Kiental

Ayurveda in ursprünglicher Umgebung

Ayurveda Die Ayurveda-Kuren sind ein fester Bestandteil in un­se­rem Haus geworden. Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers, unsere Kurleiter, legen grossen Wert darauf, jeden Gast individuell in seinem Heilprozess zu be­glei­ten und die richtigen Impulse zu setzen für das, was jetzt notwendig ist. Jeder Kurgast wird wichtige und im Alltag gut integrierbare Anregungen mit nach Hause nehmen, so dass die Kurtage eine nachhaltige Wirkung entfalten werden.

Nebst täglichem Yoga, Behandlungen und Gesprächen unterstützt die kraftvolle und ursprüngliche Umgebung, in der das Kiental eingebettet ist, die Wirkung der Kur in idealer Weise.

Nächste Kuren…

Letzte Gelegenheit für die Ausbildung Ayurveda-Massage-Practitioner
Die Ausbildung kann in einem Jahr abgeschlossen werden und ist EMR/ASCA konform. Gerne erwarten wir dich an unserem Infoabend in Wetzikon oder begrüssen dich direkt in unserer Ausbildung:

05. – 05.04. Infoabend Ayurveda Massage Practitioner
mit Umesh Tejasvi
18. – 23.04. Ayurveda-Massage-Practitioner 1 – Ausbildungsstart
mit Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers
30. – 04.06. Ayurveda-Massage-Practitioner 2
mit Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers
02. – 07.08. Ayurveda-Massage-Practitioner 3
mit Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers
10. – 15.10. Ayurveda-Massage-Practitioner 4
mit Umesh Tejasvi und Beate Funke-Fervers

Auszeit in familiärer Atmosphäre

Der Kientalerhof ist kein typisches Wellness Hotel. Unser Angebot ist klein aber fein und zeichnet sich durch die lockere Atmosphäre aus. Das Haus ist ein Ort der Begegnung, wo z.B. am Essenstisch spontane Gespräche über die Welt und das Leben stattfinden können. Teil der Erholung passiert in der Natur rund herum. Die Massagen und verschiedenen The­ra­pie Methoden ermöglichen eine tiefer gehende Entspannung, welche über herkömmliche Wellbeing-Angebote hinaus geht. Unser Wellbeing-Angebot ist eingebettet in einer in­ten­si­ven Lernumgebung, wo TherapeutInnen professionell ausgebildet werden.

Finde bei uns dein persönliches Retrait, sei es als WanderIn, als Meditierende/r, als Workstudy, als Kur-, Ferien- oder Seminargast!

Meditation-Achtsamkeit Wander- und Erholungs Packages…
Behandlungszentrum…
Meditations-Angebot…
Workstudy-Angebot…
Ayurvedakuren…
Gästehaus…
Seminare offen für alle…

Kientalerhof – Begegnungsort mit Asylsuchenden

Seit November 2015 beherbergen wir wechselnde Asylsuchende aus einer Kol­lek­tiv­un­ter­kunft. Wir sind dankbar für die Erfahrungen und Begegnungen, die wir mit ihnen auf diese Weise machen dürfen, ist es doch nicht ganz selbstverständlich, dass Asylsuchende und “normale” Hotel- und Seminargäste im selben Haus untergebracht sind. Unser Haus ver­stehen wir daher in diesem Sinne als ein Mikrokosmos von Europa – wo Menschen in allen Ländern aktuell aufgefordert sind, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, ob sie dies nun wollen oder nicht. Wir haben unser Haus für diese Begegnungen geöffnet und erleben es insgesamt als eine gegenseitig bereichernde und lebendige Herausforderung! Gerne geben wir dir einen Einblick in diesen Austausch:

Mutter mit Babies “Unsere Freunde”, so nennen wir die Asylsuchenden hier intern im Kientalerhof. Sie kommen aus Af­gha­nis­tan, Äthiopien, Eritrea, Somalia, Sri Lanka und Irak. Nebst 6 Männern sind es 8 Ehepaare mit 4 Neu­ge­bo­re­nen und einem Mädchen, Hana, eineinhalb Jahre alt. Ihr momentanes Zuhause ist das Chalet, das Ne­ben­ge­bäu­de des Kientalerhofs. Die Monate Januar und Februar hatten sie zusammen mit ‘Frau Franca’ im Haupt­ge­bäu­de verbracht. Mehr…

Besuche uns in welcher Form auch immer in unserem “Mikrokosmos von Europa”. Wir freuen uns auf dich!

Unterschrift Mario Binetti Mario Binetti
Gesamtleitung Kientalerhof

Vorhang-Atelier mit Asylsuchenden Sayed Rasool, Ali Akbari aus Afghanistan und Elisabeth Jäger, Margret Greber und Franca Donati vom Kientalerhof. Kientalerhof Newsletter Vorhangatelier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 193