Newsletter 1 | 2016
Liebe(r) Kientalerhof-Freund(in)
Wenn der Winter und Schnee lange nicht kommen will, entsteht eine Art Sehnsucht, wonach lässt sich nur erahnen. Dann schneit es ein paar Tage, und dieser mystisch-beruhigende Schleier umhüllt uns alle, und wir wissen, wonach wir uns gesehnt haben. Viele sind erfüllt von Dankbarkeit darüber, dass wir trotz sichtbarer klimatischer Veränderungen immer noch in einer ausgeprägten Vier-Jahreszeiten-Welt leben dürfen. Wir dürfen die ganze Farb-Palette des Lebendigen erfahren. Die Umgebung des Kientalerhofes, auf 1000 Meter, ist ideal, diesen natürlichen Zyklus durch alle Poren fliessend zu spüren. Wenn ich unser Aus- und Weiterbildungsangebot anschaue, dann fühlt es sich für mich auch wie eine Vier-Jahreszeiten-Welt an: eine Schatztruhe voller lebendiger Erfahrungen, in gutem Boden gewachsen, gepflegt und in Offenheit und Freude geteilt. In diesen Zeiten, in denen viele Menschen entwurzelt und heimatlos sind – nicht nur diejenigen, die “Flüchtlinge” genannt werden – möchte ich besonders auf das Thema des Traumas und der Traumaheilung aufmerksam machen. Herausfordernde Erfahrungen können Menschen zu Boden drücken oder – wenn wir sie nicht damit alleine lassen – menschliches und spirituelles Wachstum bewirken. Der Unterschied: Wenn wir unser Herz bilden und bewohnen, können wir reifen und heilsamer Ort für diese Menschen sein. Schon seit mehreren Jahren bietet Dr. Markus Fischer, einer der Mitbegründer des IBP Institutes, die meines Erachtens ganzheitlichste Traumatherapie-Weiterbildung an. Erdung, Klarheit, Orientierung und Präsenz verhindern, dass Retraumatisierungen geschehen.
Ebenfalls “erdend und ganzheitlich verbindend” ist die bei uns zur Tradition gewordene Reihe der “Qi-Gong Juwelen” mit Ron Timm. Der erste Kurs, er kommt schon bald, ist alles andere als oberflächlich/symptomatisch behandelnd und trifft ein sehr aktuelles Thema:
Neu: Ausbildung Rebalancing mit neu gestalteten Lehrgängen & neuen Dozenten
Rebalancing ist eine anerkannte Körpertherapie-Methode, die mit einem eidg. Diplom in Komplementärtherapie abgeschlossen werden kann. Wir laden dich zum Kennenlernen ein:
Neu: Fortbildungsserie Heldenreise
Geeignet für KörpertherapeutInnen aller Methoden, für ErzieherInnen, Eltern und alle, die sich bewusst mit dem Wunder der Menschwerdung auseinandersetzen möchten.
Neu: Tronc Commun-Kurse in SG und BG
Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist der Tronc Commun, der allen Methoden gemeinsam ist. Der Kientalerhof hat 30 Jahre Entwicklungserfahrung in Komplementärtherapie im Gepäck und hat den Anspruch, ein Premium-Anbieter des Tronc Communs zu sein: fundiert, praxisnah und spannend. Auch wer nicht am Kientalerhof studiert, kann bei uns den Tronc Commun besuchen – sowohl im Kiental als auch in Wetzikon. Informationen zu “Mit dem Kientalerhof vom Tronc Commun wirklich profitieren”… Neu: Die DAO Akupressur-Ausbildung führt nun auch zum eidg. Diplom
Neu: Einführungsteil für Einsteiger im Zen-Retreat
Einer dieser “alten” Wege ist das Zen. Wer Zen kennenlernen möchte, gut geerdet im Berner Oberland und in der Sehnsucht jedes Menschen nach gereifter Ganzheit, den laden wir herzlich ein am Zen-Retreat teilzunehmen, welcher neu vor dem Kursbeginn eine kurze Einführung für Einsteiger anbietet.
Ayurveda im Kientalerhof
Umesh Tejasvi, ausgebildet in Indien, lebt und arbeitet schon lange Jahre in der Schweiz. Er leitet professionell, warmherzig und mit viel Humor sowohl die Ausbildung in Ayurveda-Massage als auch die Ayurveda-Kuren am Kientalerhof. Geheimtipp – unser Antidot zum hektischen Alltag: Soeben ist sein Buch “Mein Ayurveda – so schmeckt das Universum” erschienen. Bei Bestellung über den Kientalerhof erhältst du eine kostenlose Ayurveda-Behandlung. Weitere Informationen… Beate Funke-Fervers, Heilpraktikerin und in Indien ausgebildete Ayurveda-Therapeutin, bietet unsere empfehlenswerten Seminare in ayurvedischer Psychologie an. Auch wer nicht mit Ayurveda arbeitet, erweitert hier seine Sicht auf die Tiefenschichten des menschlichen Seins.
Unsere Tipps für 2016:Logotherapie – Body-Mind Centering – Meditations- und Achtsamkeitstraining Erstmalige Seminare am Kientalerhof (bis Juni 2016)Die folgenden Seminare sind offen für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich:
Kientalerhof-UmfrageDanke an alle für die Feedbacks. Wenn du die Umfrage noch nicht beantwortet hast, kannst du in den nächsten 2 Wochen noch hier dein Feedback geben. Danke! Freie Plätze im Workstudy-ProgrammKennst du eigentlich unser Workstudy-Programm? Wir bieten zweimal im Jahr 5-10 Personen die Möglichkeit, im Kientalerhof ca. ein halbes Jahr zu arbeiten, an der täglichen Qi-Gong-Ausbildung teilzunehmen und in den verschiedenen Ausbildungen wie Shiatsu, Cranio, Rebalancing etc. zu schnuppern. Für wen ist das interessant? Für alle, die einen Weg der Körperarbeit und Bewusstseinsentfaltung gehen wollen, aber noch nicht genau wissen, welche Richtung. Für alle, die ein inneres Bedürfnis nach Neuausrichtung in ihrem Leben spüren und sich dafür an einem idealen Ort Zeit nehmen wollen. Für alle, die gemeinsam mit Weggefährten aus aller Welt eine transformierende Erfahrung machen wollen. Es hat noch Plätze frei, du bist herzlich willkommen! Mehr Informationen… Wir freuen uns auf dich! Workstudies 1. Halbjahr 2015 |